- boshafter Streich
- malice f
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.
Streich, der — Der Streich, des es, plur. die e, von dem Zeitworte streichen, wo es doch nur in einigen Bedeutungen desselben üblich ist, indem in andern Strich statt hat. 1. Von stroichen, mit einem Zuge, oder einer ziehenden Bewegung hauen oder schlagen, ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
boshaft — mutwillig; böswillig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; … Universal-Lexikon
Tracasserie — (v. fr.), Neckerei, boshafter Streich. Davon Tracassiren, necken, plagen, beunruhigen … Pierer's Universal-Lexikon
Possen [1] — Possen (der; ursprünglich Posse), neckischer oder auch boshafter Streich (s. Posse, S. 207) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Trakasserie — Trakasserīe (frz.), Neckerei, Plackerei, boshafter Streich; trakassieren, necken, beunruhigen … Kleines Konversations-Lexikon
auswischen — schaden; Leid antun; in die Pfanne hauen (umgangssprachlich); Schaden zufügen; Leid zufügen * * * aus|wi|schen [ au̮svɪʃn̩], wischte aus, ausgewischt <tr.; hat: 1. a) durch Wischen aus etwas entfernen: den Staub [aus dem Glas] auswische … Universal-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ben 10 — Seriendaten Deutscher Titel Ben 10 … Deutsch Wikipedia